Challenge Project

Legal Prompt Builder

Open Legal Lab 2024

⛶  Fullscreen ↓  Download 📂 Demo

Let's help lawyers create the best possible prompts to increase their productivity with good answers from LLMs.

LegalPrompts - Prompt Builder für Juristinnen und Juristen

Was ist das Problem?

Grosse Sprachmodelle wie ChatGPT erobern die Arbeitswelt. Es gibt inzwischen zahlreiche Modelle mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Dazu gehören:

  • Kann das Modell im Internet nach aktuellen Daten suchen oder ist es auf seine Trainingsdaten beschränkt?
  • Kontextlänge: Wie viele Wörter kann ich in die Anfrage eingeben?
  • Sprachfähigkeiten: Wie gut performt das Modell in anderen Sprachen als Englisch?

Es ist schwierig, hier den Überblick zu behalten und die Anfragen dem jeweiligen Modell anzupassen. Aber auch ganz generell helfen Sprachmodelle bei einfachen Anfragen wie «Fasse mir BGE 149 V 57 zusammen» kaum weiter, weil die Antworten oft nicht die relevanten Aspekte aufgreifen oder sogar Erwägungen und Sachverhalte erfinden (sog. Halluzinationen).

Wie hilft ein Prompt Builder?

Zu der Frage, wie man eine Anfrage an ein Sprachmodell formuliert, um eine bestmögliche Antwort zu erhalten, gibt es bereits viele Leitfäden, wissenschaftliche Dossiers und Seminare. Für Juristinnen und Juristen wäre es jedoch ein erheblicher Aufwand, sich die Kunst des «Prompt Engineering» von Grund auf anzueignen. Hinzu kommt, dass der Prompt in jedem Einzelfall formuliert werden und zusammengesetzt, ggf. auch Dokumente in den Prompt kopiert werden müsste. Diese Arbeit kann stark vereinfacht werden durch einen Prompt Builder, also ein Tool, das den User an die Hand nimmt, anhand von Fragen wichtige Bestandteile des Prompts ermittelt und einen Prompt zusammensetzt. Ausserdem kann der Prompt Builder den Prompt auf die Anforderungen einzelner Sprachmodelle zuschneiden, beispielsweise darauf hinweisen, dass das frei verfügbare ChatGPT 3.5 keinen Links folgen kann. Mit Quality of Life Features wie der automatischen Einbindung von Entscheiden kann ein auf das Schweizer Recht zugeschnittener Prompt Builder viel Zeit sparen und erlaubt es Juristinnen und Juristen, sich auf ihre eigentliche Arbeit zu konzentrieren.

Wer kann bei der Challenge mitwirken?

Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen. Gerade Juristinnen und Juristen können hier sehr weiterhelfen, weil das Tool die in der Praxis tatsächlich anfallenden Aufgaben lösen soll. Die technische Umsetzung soll in JavaScript und ggf. Python erfolgen.

Weitere Informationen

https://github.com/jan-nicklaus/LegalPrompts-CH Nachfragen gern auf GitHub oder LinkedIn!

This content is a preview from an external site.
 

Event finished

Event started

Edited (version 2)

22.05.2024 15:41 ~ loleg

Repository updated

22.05.2024 15:41 ~ loleg

First post View challenge

22.05.2024 15:41 ~ loleg

Challenge

 
All attendees, sponsors, partners, volunteers and staff at our event are required to agree with the Conf Code of Conduct. Organisers will enforce this code throughout the event. We expect cooperation from all participants to ensure a safe environment for everybody.

The contents of this website, unless otherwise stated, are licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.